News
Laut einer RWTH-Studie entwickeln sich E-Motoren in E-Fahrzeugen: Weniger Materialeinsatz, integrierte Antriebe und neue Kühltechnologien sorgen für mehr Effizienz und sinkende Kosten.
Ursprünglich stand bei Opel das E in GSE für Einspritzung. Inzwischen firmieren unter den drei Buchstaben die sportlichen Elektro-Modelle der Marke – so wie der Mokka GSE, der im September auf ...
BarrierefreiheitErklärung zur Barrierefreiheit Herausgeber: EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH Wir bei der EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH möchten allen ...
Der CO2-Fußabdruck wird persönlich: BMW- und Mini-Fahrer können erstmals in der App sehen, welche Emissionen sie beim Fahren und mit ihrem Fahrzeug wirklich verursachen – inklusive Produktion.
Der Audi A6 E-Tron beeindruckt mit Top-Reichweite und hohem Lade-Tempo. Doch sobald der Akku unter 20 Prozent fällt, warnt er übertrieben – und erweckt so unnötig alte Ängste bei E-Neulingen ...
Auch 2026 bleibt der Dacia Spring das günstigste Elektroauto für Kurzstrecken und Stadtverkehr. Dank Lifting zeigt er sich attraktiver, bleibt aber Spezialist für günstige Mobilität – mit ...
Mit dem neuen Prelude bringt Honda Anfang 2026 ein Hybrid-Coupé auf die Straße, das Dynamik, Design und Alltagstauglichkeit kombiniert – ohne übertriebenes Spoilerwerk oder Leistungsprotzerei ...
Peter Kronschnabl übernimmt am 4. August 2025 die Leitung von Genesis Motor Europe. Der langjährige BMW-Manager soll die Expansion in neue europäische Märkte ab 2026 vorantreiben.
Seit fast 30 Jahren ist der Mercedes Vito im Dauereinsatz. Vom E-Modell bis zum Polizeifahrzeug – so vielfältig sind Technik, Geschichte und Zukunft des mittelgroßen Transporters. Was hat sich ...
Nachfolge bei Renault geklärt: Renault stellt die Weichen für die Zukunft - François Provost übernimmt als neuer CEO und soll den laufenden Transformationsprozess der Gruppe weiter vorantreiben.
Die EU will von Unternehmen wissen, wie der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge in Flotten läuft. Wer mitgestalten will, kann bis zum 8. September 2025 seine Rückmeldung abgeben. Der BBM ruft ...
Arbeit statt Wallbox: Laut E.ON-Umfrage laden viele E-Autofahrende ihr Fahrzeug regelmäßig am Arbeitsplatz – besonders für Firmenflotten ein Argument für den Ausbau von Ladepunkten im ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results