News
Die Finanznot ist laut einer aktuellen Umfrage unter Oberbürgermeister*innen (OBs) derzeit das beherrschende Thema. Aber auch ...
Ein schickes Stadtzentrum oder ein Stadtteil mit weniger Verkehrslärm, mehr Flaneure, mit Bäumen gesäumte Straßen und begrünte Plätze als Treffpunkte: Viele Städte führen verkehrsberuhigte Zonen ein – ...
Ein schickes Stadtzentrum oder ein Stadtteil mit weniger Verkehrslärm, mehr Flaneure, mit Bäumen gesäumte Straßen und begrünte Plätze als Treffpunkte: Viele Städte führen verkehrsberuhigte Zonen ein – ...
Es macht kaum einen Unterschied, wie groß eine Kommune ist – die Einschätzungen und Bewertungen der Rathauschefs und -chefinnen in Deutschland verdeutlichen, dass die großen Herausforderungen sich ...
Die neue Bundesregierung müsse nun die richtigen Ansätze für die Kommunen zügig und konsequent umzusetzen, fordern Stimmen ...
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben ihren Entwurf für einen Koalitionsvertrag vorgestellt. Er enthält viele wichtige ...
In Deutschland ist es derzeit sehr trocken. Ein Diskussionspapier des Deutschen Städtetags informiert über die Handlungsmöglichkeiten der Städte beim nachhaltigen Umgang mit Wasser. Wie Kommunen sich ...
Rheinfelden in Baden-Württemberg trägt das Siegel „familienbewusste Kommune”. Was die Stadt für Kinder und Familien tut und ...
Die Verkehrsbranche braucht viel Geld, um die Infrastruktur wieder aufzupolieren. Die Branche setzt große Hoffnungen auf ...
Eine Studie belegt, dass die Finanzsorgen der Kommunen wachsen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Ratsmitglieder ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results