News

Hardly anyone knows the synodal reforms of the Church as well as the Australian Bishop Shane McKinley from the Diocese of ...
Das Vorhaben von Union und SPD im Koalitionsvertrag, ein eigenes Kompetenznetzwerk für die jüdische Gegenwartsforschung zu ...
Wegen des Vorwurfs des Alkoholmissbrauchs in der Jugendarbeit wurde ein Priester im Bistum Passau abgesetzt. Doch die ...
Vor fast genau zwei Monaten kam der schwerkranke Papst in die Klinik, vor drei Wochen wurde der noch sichtlich geschwächte ...
Im Rahmen des 1.700-jährigen Konzilsjubiläums von Nicäa gewinnen die ökumenischen Appelle wieder mehr an Gewicht. Der ...
Struwen, Biersuppe und grüne Kräuter, viele Speisen wie diese gibt es nur in der Karwoche. Diese kulinarischen Bräuche haben oft jahrhundertealte Traditionen. Christiane Cantauw erklärt, wie Gläubige ...
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Kristell Köhler, Referentin für Glaubenskommunikation im Erzbistum Köln, blickt auf die besondere Liturgie der Messe und ordnet den Tag und seine Bedeutung ei ...
In der Karwoche schweigen Glocken, Orgeln und Stimmen. Die Liturgie führt in die Tiefe und zur Besinnung auf Christus. Die Kirche konzentriert sich auf sein Leiden, das er für die Menschen auf sich ge ...
Trauer und Freude, nirgendwo liegen sie so eng zusammen im Kirchenjahr wie in den letzten Tagen vor Ostern. Mit "Hosianna"-Rufen wurde Jesus in Jerusalem empfangen, und wenige Tage später rief die wüt ...
An Palmsonntag erinnern Christen an Jesu Einzug in Jerusalem, der auf einem Esel und unter "Hosiana"-Rufen in die Stadt ...
An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Doch zunächst erinnern sie in der Karwoche an das Leiden und ...
Kaum jemand kennt die synodalen Reformen der Kirche so gut wie der australische Bischof Shane McKinley aus dem Bistum ...