News

Volkswagen entwickelt in China ein neues Assistenzsystem, das mit KI arbeitet, lokale Anforderungen erfüllt und ab 2025 in ...
Mit dem Sieg des EV3 holt Kia den prestigeträchtigen „Weltauto des Jahres“-Titel zum zweiten Mal in Folge und erneut mit ...
Der Name ist inspiriert vom Equator, der in der Welt der arabischen Pferde als „feinster Hengst“ gilt – ein „Symbol für ...
General Motors pausiert die Produktion seines Elektrotransporters BrightDrop im kanadischen CAMI-Werk und entlässt vorerst ...
In Kalifornien fällt Teslas Marktanteil bei E-Autos stark: Ein Minus von 15 Prozent trifft den einstigen Platzhirsch im ...
Cupra will den US-Markt erobern – mit eigenständigem Design, klarer Positionierung zwischen VW und Audi und einem neuen ...
Das E|Road-Center ist ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Elektrifizierung der Straßenverkehrsinfrastruktur ...
Trafic, Estafette und Goelette basieren auf der SDV-Plattform von Ampere. Ihre digitale Architektur ermöglicht ...
Xpeng bringt 2025 den überarbeiteten X9 auf den Markt – mehr Komfort, clevere Technik und viel Platz machen den E-Van zur ...
Schwere Elektro-Lkw erreichen im Vergleich zu Dieselantrieben beeindruckende Verbrauchswerte. Das schlägt sich auch in der CO2-Bilanz nieder.
Mit dem Trailseeker bringt Subaru sein zweites Elektro-SUV auf den Markt. Größer als der Markenbruder Solterra bietet er den Subaru-üblichen Allradantrieb.
Die EU und China diskutieren als Reaktion auf die erratische Zollpolitik der USA über eine bessere Zusammenarbeit, etwa bei ...