News
Die EU will Konzernen in Europa ermöglichen, legal aus langfristigen Gas-Verträgen mit Russland auszusteigen, so die "Financial Times".
Einer der ranghöchsten Soldaten der Bundeswehr hatte über Monate gleich mehrere Affären, wie Recherchen belegen. Hinweise blieben darauf offenbar liegen.
Netflix will demnach zudem rund 100 Millionen neue Abonnenten gewinnen und seinen Wert auf eine Billion US-Dollar steigern.
Laut einer Analyse von Verivox verdienen Menschen mit bestimmten Vornamen mehr Geld als andere. Ist euer Name dabei?
Neue Stallitenbilder zeigen, dass Nordkorea an seinem bisher größten Kriegsschiff arbeitet. Es wird auf 140 Meter geschätzt. Das kann das Kampfschiff.
Ein russisches Unternehmen soll Mercedes-Traktoren, die ursprünglich für den China hergestellt wurden, nach Russland ...
Andreas von Bechtolsheim ist mit einem Vermögen von rund 13 Milliarden Euro der reichste Tech-Unternehmer Deutschlands. Sein Durchbruch gelang ihm mit dem Unternehmen Sun Microsysstems, das ...
Der Ausblick für die deutsche Wirtschaft bleibt mau. Hier sind alle wichtigen Prognosen für Konjunktur in Deutschland 2025 und 2026.
Über alle Produkte ist die große Inflationswelle vorbei. Doch ausgerechnet viele Zutaten für ein leckeres Osterfest sind deutlich teurer.
Chips von Nvidia sind eine Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz und werden inzwischen auch in den USA produziert. US-Präsident Trump feiert das als Erfolg.
Nachdem LVMH zuletzt einen Umsatzeinbruch von drei Prozent verzeichnet hatte, nimmt Hermès den Platz des wertvollsten französischen Unternehmens ein.
Die UBS hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in China drastisch gesenkt. Die US-Zölle setzen Chinas Exporte massiv unter Druck.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results