Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Es soll zum dritten Jahrestag der Invasion am kommenden Montag ...
Die Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt bekommen laut einer Studie besonders stark die ostdeutschen Bundesländer und das Saarland zu spüren. Am deutlichsten sinke die Bevölkerung im ...
Das Analysehaus Jefferies hat STMicroelectronics von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 23 auf 34 Euro angehoben. Die Nacht sei vor dem Morgengrauen immer am dunkelsten, titelte Analyst ...
Die Aktien von MTU haben am Mittwoch mit deutlichen Verlusten auf die Quartalszahlen und den Ausblick des Triebwerksbauers reagiert. Im frühen Handel sackten die Papiere um 4,6 Prozent auf 330,30 Euro ...
Der britische Ölkonzern BP denkt Kreisen zufolge über den Verkauf seines Schmiermittelgeschäfts nach. Damit würde der britische Ölkonzern dem berüchtigten aktivistischen Investor Paul Singer mit seine ...
Der Dax hat am Mittwoch seinen Rekordlauf fortgesetzt. In den ersten Handelsminuten übersprang der deutsche Leitindex die 22.900 Punkte und näherte sich damit weiter der 23.000-Punkte-Marke. Zuletzt l ...
Die japanische Exportwirtschaft hat zu Beginn des Jahres wegen gestiegener Ausfuhren in die USA deutlich an Fahrt aufgenommen. Im Jahresvergleich meldete das japanische Finanzministerium am Mittwoch i ...
Die Nvidia-Aktie hat eine große Hürde genommen – vor den mit Spannung erwarteten Ergebnissen in der nächsten Woche.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen europäischen Friedenstruppe für die Ukraine nicht ausgeschlossen, hält eine öffentliche Diskussion darüber jedoch ...
Das Auftragspolster des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland ist zum Jahresende 2024 etwas gestiegen. Der preisbereinigte Bestand sei im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen, ...
An den wichtigsten Aktienmärkten im asiatisch-pazifischen Raum hat der Nikkei 225 nach zwei Gewinntagen in Folge nachgegeben. Der japanische Leitindex schloss am Mittwoch 0,27 Prozent in Minus bei 39.
Erstmals seit 2015 überflügeln die USA wieder China in der Rangliste der wichtigsten deutschen Handelspartner. Doch für ...