News
Seit Wochen sind die Kindergärten geschlossen, die Spielplätze gesperrt: Die Coronakrise geht auch an kleinen Kindern nicht vorbei. Wie sich das alles auf ihr Verhalten auswirkt und was Eltern als ...
Das Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität veranstaltet zum Semesterstart wieder einen Theatermarkt: am 23. April 2025, ab 16.15 Uhr im Hörsaal HGB 10. Es stellen sich die vier großen ...
Mit dem Lore-Agnes-Preis prämiert das Rektorat herausragendes Engagement auf dem Feld der Gleichstellung. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert. Er zeichnet ...
Wir alle kennen die Versuchung, ein Geheimnis auszuplaudern. Welche Fähigkeiten unser Gehirn besitzen muss, um der Versuchung zu widerstehen, weiß Entwicklungspsychologin Sabine Seehagen. „Wir planen ...
Wie beeinflussen körperliche Alltagsaktivitäten unsere Stimmung? Wie stiehlt das Glaukom als hinterhältiger Dieb unser Sehvermögen? Und wie funktioniert die tiergestützte Psychotherapie? Einblicke in ...
„Dieses Projekt ist wichtig, damit wir objektiv und neutral bewerten können, wie sich die Flucht- und Migrationsbewegungen in den Jahren 2015 und 2016 auf die Kriminalität und die Sicherheitslage in ...
Schnarchgeräusche können ganz unterschiedlich laut sein. „Die Messlatte reicht von leisen 20 Dezibel, dem Ticken einer Armbanduhr entsprechend, bis zu durchschnittlich 46 Dezibel. Das ist so laut wie ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die KZ-Überlebende Esther Bejarano, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees, ist im vergangenen Dezember 96 Jahre alt geworden. Unermüdlich ...
Mathe, Maschinenbau oder doch lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum. Vom 16. Januar bis 3. Februar 2023 können ...
Anfangs hatten sie noch das Image des „Alte-Leute-Rades“, doch das ist längst vorbei: Der Markt für E-Bikes boomt. 2018 wurden in Deutschland 4,2 Millionen Fahrräder verkauft. Davon hatten 980.000 ...
Am 4. Mai 2023 ab 17 Uhr verleiht die Hochschule zum ersten Mal den „QUBO – Innovationsaward der Ruhr-Universität Bochum“ im O-Werk in Bochum. Herausragende Leistungen im Bereich Transfer und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results