In der Deutschordenstraße in Penzing geht der erste Wiener Gemeindebau mit klimaneutraler Energieversorgung an den Start.
Die Familienberatungsstellen der Wiener Kinderfreunde stehen allen offen: Eltern, Jugendlichen, Senior:innen, Paaren und ...
Lust auf außergewöhnliche Pflanzen für Garten oder Balkon? Auf der Raritätenbörse vom 11. bis 13.4. im Botanischen Garten ...
Die Albertina lädt derzeit zu einem ganz besonderen Kunsterlebnis ein: Gleich zwei Ausstellungen entführen Besucherinnen und ...
Neben dem Lebensraum Wald bietet der Wienerwald zahlreiche artenreiche Flächen die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund setzen sich jedes Jahr Freiwillige für den Erhalt von Trockenrasen und Feuchtwi ...
Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Bühnen mit „Romeo und Julia“.
Eine Gruppe junger Damen legte vor 60 Jahren in der Klinik Landstraße (ehem. Rudolfsstiftung) den Grundstein ihrer Ausbildung ...
Im traditionsreichen Café Frauenhuber – wo einst schon Mozart verkehrte – drehte sich kürzlich alles um den „Walzerkönig“ ...
Schuppentiere sind die am meisten geschmuggelten Säugetiere der Welt und somit akut von der Ausrottung bedroht. Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in Europa sein, in dem künf ...
Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der ...
Johann Veith, ehemaliger Kripo-Chef und Autor, präsentierte sein Buch Die Fragen stellen wir! Polizeigeschichten und ...
Trotz großer Erfolge in den vergangenen Jahrzehnten droht die weltweite Versorgung mangelernährter Kinder an einem akuten ...