News

Opel-Deutschlandchef Patrick Dinger über die neue Rolle des Grandland PHEV, die Rückkehr der Plug-in-Hybride und warum ...
Mobilitätsmanager aufgepasst: Die BAFA fördert E-Lastenräder mit bis zu 3.500 Euro Zuschuss – ideal für effiziente, ...
Mit dem Next-Level-Update modernisiert MAN den TGE deutlich: mehr digitale Sicherheit, neues Cockpit, Assistenzsysteme und ...
BYD verstärkt sein deutsches Führungsteam: Kai Schröder übernimmt den Netzausbau. Er bringt 30 Jahre Branchenerfahrung ins Händler- und Servicegeschäft von BYD Deutschland ein.
Die Pkw-Variante des Fiat eScudo muss als Van auch Langstrecke im Alltag meistern. Kein Problem also für den baugleichen Kastenwagen, oder? Wir schicken ihn auf einen 2.000-Kilometer-Härtetest.
Mit dem Update auf die Software 3.0 bekommen die ID.-Modelle von VW endlich den lang ersehnten E-Routenplaner. firmenauto zeigt, was er kann.
Der Golf des E-Zeitalters: Mit bis zu 580 km Reichweite, cleverem Innenraumkonzept und viel Komfort zeigt der Skoda Elroq, wie alltagstauglich ein E-SUV der Kompaktklasse heute sein kann. Alle ...
Kurzstreckenfahrten mit dem Auto sollte man aus vielen Gründen nach Möglichkeit meiden. Beim E-Auto sind die Nachteile für Technik und Geldbeutel allerdings vergleichsweise gering.
Marco Schubert ist seit 1. September 2024 neuer Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Audi. Er folgt auf Hildegard Wortmann die den Audi Vorstand auf eigenen Wunsch verlässt.
Alan Dopierala verstärkt die Geschäftsführung der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsgesellschaft (CPM).
Für die Mercedes X-Klasse liefert Nissan die technische Basis, Daimler macht mit großem Aufwand einen Mercedes draus.
Der neue Nissan Micra kommt als Elektro-Crossover zurück – mit 310 oder 408 km Reichweite, Retro-Design, E-Pedal-Technik und attraktivem Preis für Dienstwagenfahrer und City-Flottenkunden.