News

Was hat Künstliche Intelligenz (KI) mit Faschismus zu tun? Eine Menge. Es geht um Kontrolle, Macht und Feindbilder. Um ...
Auch im ersten Quartalsbericht für 2025 nahmen Leipzigs Statistiker/-innen das Thema Arbeitsverkehr noch einmal unter die Lupe. Diesmal mit Daten aus der ...
Manche Leute haben es ja nicht so mit Zahlen. Und wie heiß es letztes Jahr war, haben sie längst wieder vergessen, wenn die ...
Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen ...
„Die Diskussionen um die Pendlerpauschale laden dazu ein, einmal auf die Arbeitswege der Leipzigerinnen und Leipziger zu ...
In der jetzt vorgelegten Analyse zur Stadtgesellschaft „Die Leipziger Bevölkerung im Wandel“ untersucht Christoph Bein auch ...
Die MOLCH-Rathausführung erfreut sich großer Beliebtheit und bietet neue Termine für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren auch in ...
Wer mit offenen Augen durch unsere Stadt geht oder fährt, sieht an vielen Stellen Müll herumliegen oder herumstehen. Oft sind ...
Hochsommerliche Temperaturen und der Beginn der Urlaubs- und Feriensaison führen aktuell dazu, dass weniger Menschen als ...
Er ist gerade mal 20, Vorstrafen hat er schon ein paar auf dem Konto – nun beteuert er, sich ändern und ein normales Leben ...
Die Stadt Leipzig muss sparen, auch beim Personal. Im Doppelhaushalt 2025/26 wurde ein umfangreicher Stellenabbau beschlossen, zu dem verschiedene Zahlen ...
Die wichtigste Größe, eine Stadt zu steuern, ist ihre Bevölkerungszahl und deren Entwicklung über die Zeit. Immer wieder ...