News

In der Osttiroler Großglocknergemeinde krachte in der Nacht zum Ostermontag ein alkoholisierter 32-Jähriger mit seinem ...
Laut Dr. Gernot Walder funktioniert das Notarztsystem im Isel-, Defereggen- und Pustertal hervorragend – mehr als 5 000 ...
Paraclimbing (Sportklettern für Menschen mit Behinderung) ist seit der Kletter-WM 2011 in Arco am Gardasee eine eigene ...
Glaubensübergreifend waren die diesjährigen Fastenzeiten der großen Weltreligionen. Zugleich feiern alle christlichen Kirchen am selben Tag Ostern, und auch das jüdische Pessach-Fest endet in diesem J ...
Die Liebe zum Detail und neue Inspirationen entdecken – dies ist im Miniaturmuseum MiMU im Kulturhaus Sinnron in Dölsach ...
Für einen ausreichenden Impfschutz sind zumindest drei Impfungen der Grundimmunisierung erforderlich. Da die Wirksamkeit der Impfung im Laufe der Jahre deutlich abnimmt, sind zudem ...
Aus dem Buch „Die Kuh Lieselotte“ von Alexander Steffensmeier wird am Freitag, 9. Mai, in der Buchhandlung Tyrolia in Lienz ...
Sepp Forcher hat die Geschichten seiner alpinen Lebensbegleiter aufgeschrieben und am 15. September zur Präsentation seines Buches eingeladen. Sepp Forcher ist nicht nur eine österreichische Fernseh-I ...
Unter dem Titel „Lebendige Dörfer? – was nun zu tun ist!“ referierte auf Einladung des RMO vor Kurzem „Dorfpapst“ Prof. Gerhard Henkel in der Arbeiterkammer. Seit Jahrzehnten befasst sich der oft auch ...
Am 13.4. fand in der Tennishalle Lienz die Bezirksversammlung der Jägerschaft Lienz mit Trophäenschau statt. Ing. Martin König beendete seine Arbeit als Bezirksjägermeister. Der Osttiroler Jägertag ...
Am 20.5. ist der Slogan „Oldies but Goldies“ in Dölsach wieder Programm. Die Sieger der Oldtimer Rallye des MSC Dölsach werden per Mittelzeitwertung ermittelt. Der Motorsportclub Dölsach lädt am ...
Die touristische Entwicklung des Pustertales sowie die Erschließung und der Welterbe-Status der Dolomiten standen im Mittelpunkt einer Tagung im Grand Hotel Toblach. Über 50 Touristiker nahmen in der ...