News

Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg hat eine neue Webseite speziell für kommunale Entscheidungsträger gestartet. Unter dem Titel „GemeindeRATgeber“ finden Gemeinderatsmitglieder prak ...
In Baden-Württemberg sorgt eine Formulierung im neuen Koalitionsvertrag zum Thema Windkraft für Irritationen. Verbände warnen vor einem Rückschlag für die Energiewende im Süden.
Dem Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart wurde jetzt (2. Juni) die Studie Net-Zero Stuttgart vorgestellt. Sie zeigt, wie die Stadt ihr Ziel, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden, mithilfe ...
In Hannover ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu klimafreundlicher Wärmeversorgung geschafft: Die Seismik-Kampagne für ein neuartiges Geothermieprojekt ist beendet. Im Sommer sollen die Bohrungen ...
Mit dem Batteriespeicher BESS Waltershausen nimmt Tauber Energy erstmals einen Großspeicher in Thüringen in Betrieb. Das Projekt mit zehn Megawatt Leistung markiert den Startschuss für eine weitreiche ...
Die Stadt Gütersloh und die Stadtwerke Bielefeld haben sich auf zentrale Punkte für den Rückkauf der Anteile an den ...
Wasserstoff wird für die Bewältigung der Energiewende eine immer größere Rolle zugeschrieben. Die Stadtwerke Emden (SWE) haben daher vor rund einem halben Jahr den Prototyp eines neuartigen, ...
Eine emissionsfreie Müllabfuhr will die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) erreichen. Wie Energieversorger Badenova mitteilt, stellt sie dazu ihre Fahrzeugflotte – inklusive ...
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat mit den Stadtwerken Rostock am 5. Mai 2021 einen Zuwendungsvertrag zur Erschließung neuer Breitband-Infrastruktur in bisher unterversorgten Ausbaugebieten ...
[26.11.2020] Für GISA liegt die Zukunft für energiewirtschaftliche IT-Lösungen bei Plattformen. Deshalb hat der IT-Dienstleister eine strategische Partnerschaft mit powercloud geschlossen. Eine ...
[29.11.2018] Die Thüga-Gruppe treibt den Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektromobilität voran. Besonders wichtig ist es, die richtigen Standorte zu finden. Die Spezialisten des Start-ups Geospin ...
Der Landkreis Mayen-Koblenz baut jetzt im Rahmen des Projekts Smart Region MYK10 ein flächendeckendes LoRaWAN auf. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, ist das Projekt eines von ...