News

Keystone Kevin Pasche a concédé 3 buts lors de ce 2e acte. Mené 1-0 dès la 5e, le LHC a bien rebondi après ce mauvais but, profitant même de la suffisance des locaux pour prendre les devants, grâce à ...
Die britische Kunstinstitution Tate gibt ein von den Nazis geraubtes Gemälde an die Erben des rechtmässigen Eigentümers zurück. Das Gemälde gehörte einst dem belgischen Kunstsammler Samuel Hartveld.
Reuters/Pressebüro des Heiligen Stuhls Das Bild zeigt den Papst in der Kapelle seines Appartements im zehnten Stock des Gemelli-Spitals. Der Vatikan hat das erste Foto von Papst Franziskus seit dessen ...
In der Slowakei sind erneut tausende Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die Regierung von Ministerpräsident Robert Fico zu protestieren. Die Demonstrierenden werfen Fico eine ...
Depositphotos A fin mars, 41'206 contrats d'apprentissage ont été conclus en Suisse, indique le SEFRI mardi. Dès samedi, la Suisse vivra à crédit pour couvrir ses besoins énergétiques. Une étude de la ...
Die Schweizerische Post hat im Jahr 2024 einen Gewinn von 324 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 70 Millionen mehr als im Jahr davor. Zwar würden immer weniger Briefe verschickt, heisst es in ...
Keystone-SDA/Til Bürgy Seco-Chefin Budliger Artieda ist zu ihrem Treffen mit Vertretern der US-Regierung aufgebrochen. Am Sonntagabend ist die Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco, Helene ...
Lando Norris heisst der Sieger des ersten Rennens der Formel-1-Saison 2025. Der Engländer im McLaren gewann den GP von Australien vor Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Als Dritter komplettierte ...
Marco Odermatt hat zum 4. Mal in Folge den Gesamtweltcup gewonnen. Sein einziger verbliebener Kontrahent Henrik Kristoffersen wurde beim Heimrennen im norwegischen Hafjell nur 16., womit der Triumph ...
Der HC Fribourg-Gotteron hat den Einzug in die Playoff-Halbfinals geschafft. Der Qualifikations-6. entschied Spiel 7 im Viertelfinal gegen den SC Bern, den 3. der Regular Season, auswärts mit 4:1 für ...
Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner darf als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet werden. Das hat das Aargauer Obergericht entschieden. Diese Bezeichnung für Glarner hatte der Medienunternehmer ...
Das Schweizer Theatertreffen stellt vom 21. bis 25. Mai 2025 in Zug und Luzern sieben Produktionen aus der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz vor. Zu den ausgewählten Stücken ...