News
Am Dienstag hat die Polizei in Meßkirch einen Jungen auf einem Trecker gestoppt. Er fuhr im öffentlichen Verkehr. Hinter ihm im Auto folgte ein Familienangehöriger. Der hat nun ein Problem.
Eine Landwirtin aus Hertfordshire muss Tausende Pfund für die Entsorgung von 40 t Müll auf ihrem Feld zahlen. In ...
Mittel- und Osteuropa kamen verbreitet schon unterversorgt aus dem Winter. Nun zeichnet sich die nächste Trockenphase ab. Laut ZALF-Forschern ist die Wahrscheinlichkeit für ein neues Dürrejahr hoch.
Der Unabhängige Bauernverband (UBV) kritisiert das Wahlrecht zur LK-Wahl in Niederösterreich. In der Folge hat er die LK-Wahl 2025 vorm VfGH angefochten. Dieser hat die Anfechtung jetzt akzeptiert.
Wie kann die Ernährungspolitik praxisnaher gestaltet werden? Der Lebensmittelverband fordert zu seinem 70-jährigen Jubiläum realistische Ziele und enge Partnerschaft zwischen Politik und Wirtschaft.
Ein komplizierter Rechtsstreit rund um die Entschädigung von Gänseschäden in Niedersachsen sorgt für Aufregung. Wir sprachen ...
In den Leserstimmen diese Woche geht es u.a. um den Koalitionsvertrag, die Warnungen vor Dürre, Ärger um die ...
Mehr als die Hälfte der Landwirte fühlt sich überlastet, besonders durch Bürokratie. Die Ergebnisse unserer top agrar-Umfrage ...
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Schutzstatus des Wolfes zu senken und ihn ins Jagdrecht aufzunehmen. Mit ...
Steffen Bilger, der agrar- und umweltpolitische Chefverhandler der Union in den Koalitionsgesprächen, zieht für top agrar ...
Die Großhandelspreise für Eier in den USA sinken zwar wieder, in den Läden kommt das aber nicht bei den Kunden an. Während ...
Der ungarische Kanzleramtschef sorgte gestern mit wilden Theorien für Aufmerksamkeit: Bei der Maul- und Klauenseuche könne es ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results