News

Heidelberg. Auch im Alter können Verbraucher meist problemlos einen Ratenkredit aufnehmen. Im Mittel sind die Zinskosten von Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren sogar 4 Prozent niedriger als im ...
2025 müssen Privatversicherte einen starken Anstieg der Beiträge hinnehmen. Der Verband der privaten Krankenversicherungen schätzt, dass etwa zwei Drittel der Versicherten davon betroffen sind.
Zu den fossilen Energieträgern gehört Kohle, Erdöl, Erdgas und Steinkohle. Der Vorteil fossiler Energieträger liegt vor allem im Preis. Die Technologien sind so ausgereift, dass diese kostengünstig ...
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr.
Erdgas hat nicht immer denselben Brennwert, dieser hängt von der genauen Gas-Zusammensetzung ab. Der Brennwert sinkt, wenn das Gasgemisch einen hohen Anteil reaktionsschwacher Inertgase aufweist. In ...
Wie funktioniert ein Prepaid-Stromzähler? Aus dem Englischen übersetzt bedeutet "prepaid" wörtlich "vorausgezahlt". Das Wort wird im Deutschen mit "Guthaben" gleichgesetzt. Bei einem ...
Strom selbst zu erzeugen erweist sich auf lange Sicht sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht als sinnvoll. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich Photovoltaikanlagen.
Der Energieverbrauch der Bundesländer hängt vor allem von der Bevölkerungszahl und der Wirtschaftsstruktur ab. Obwohl Nordrhein-Westfalen in absoluten Zahlen den größten Strom- und Gasverbrauch hat, ...
Die chemische Formel CO2 steht für das Gas Kohlenstoffdioxid, oft Kohlendioxid genannt. Die Verbindung aus zwei Sauerstoff-Atomen und einem Kohlenstoff-Atom ergibt ein farbloses, ungiftiges, gut in ...
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr.
Zur Earth Hour schalten Großstädte die Beleuchtung von berühmter Wahrzeichen ab. Die Earth Hour findet weltweit von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt, meist an einem Termin Ende März. Während den ...
Das Programm war Teil des ab April 2000 geltenden EEG und förderte Investitionen in die Errichtung und Erweiterung von Photovoltaikanlagen. Hauptbestandteil des 100.000-Dächer-Programms waren ...