News

40 Kilometer südlich von Wien, in Leobersdorf, gibt es eine Brache. Sie sieht aus wie eine ganz normale Wiese. Es ist aber ...
Darüber und über die große Verantwortung, die ihr Job an der Spitze eines oft mehrere tausend Tonnen schweren Zugs mit sich ...
Die Salzburgerin Maria G. war 17 Jahre alt, als sie sich 2014 dem Islamischen Staat (IS) anschloss. Sie ging nach Syrien, ...
Die Forschungslandschaft mischt sich neu. Drastische Budgetkürzungen im Wissenschaftsland Nummer 1 USA könnten Top-Talente nach Europa treiben. Junge österreichische Forscher:innen in den ...
Koordinator:innen in Regierungsteams gibt es schon lange – doch mit der ersten Dreier-Koalition in Österreich gewinnt diese Funktion zunehmend an Bedeutung. Die drei Neuen gewähren Einblicke in ihren ...
Ohne Cookies funktioniert die Website wienerzeitung.at nur eingeschränkt. Für eine sichere und einwandfreie Nutzung unserer Website werden daher technisch notwendige Cookies verwendet.
Muslim:innen begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan – sprich, sie essen und trinken tagsüber nichts. Für Profifußballer kann das schnell zum Dilemma werden. Wie gehen Kicker und Klubs damit um?
Weiß, männlich, rechts: So lässt sich die Tech-Szene auch im Jahr 2025 beschreiben. Doch einige Frauen gestalten die Zukunft des Internets neu. Tim Cook, Mark Zuckerberg, Sundar Pichai und Elon ...