News

Der Film greift das erschütternde Schicksal der Menschen an Bord der "Wilhelm Gustloff" auf, die am 30. Januar 1945 versuchte, tausende Flüchtlinge vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit ...
Der Film greift das erschütternde Schicksal der Menschen an Bord der "Wilhelm Gustloff" auf, die am 30. Januar 1945 versuchte, tausende Flüchtlinge vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit ...
Einige grüne Riesen in Weimar und seinen Ortsteilen sind nicht mehr verkehrssicher. Deshalb gibt es diese Woche vielerorts Baumpflegeeinsätze.
Günter Grass war einer der bekanntesten Schriftsteller nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Nobelpreisträger für Literatur galt lange als moralische Instanz, später geriet er in die Kritik. Am 13. April 20 ...
"Tatort", Polizeiruf 110" und Co.
Das Abkommen soll auch die "Aufteilung von Land" regeln: "Es wird gerade verhandelt, während wir hier sprechen", sagt Trump auf der Pressekonferenz. +++ 21:01 Ukraine: "Parameter für Waffenruhe ...
Nach Angaben des russischen Sicherheitsrats-Chefs Sergej Schoigu will Russland die USA zu einer internationalen Sicherheitskonferenz Ende Mai in Moskau einladen. Vertreter aus über 100 Ländern ...
Bis heute wirkt die Zeit nach. Eine der Hauptfiguren war Gudrun Ensslin. Wie wurde aus der Studentin eine Terroristin? Der WELT-Podcast „Attentäter“ sucht nach Antworten. Attentate sind Morde ...
Ein starker Außenhandel sollte im Kaiserreich die Abwanderung von Bürgern stoppen. Heute sollte sich Deutschland nicht nur wegen der US-Zölle vom selbst verliehenen Meistertitel verabschieden.