News
Eine kleine Abgabe, die viel bewegt: Das "Guest Mobility Ticket" spart Emissionen und soll in Zukunft den öffentlichen ...
Der Online-Handel entzieht dem stationären Handel in Salzburg jährlich rund 400 Millionen Euro Umsatz. Eine aktuelle ...
Bereits zum dritten Mal hat die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland gemeinsam mit dem Tourismusverband ...
1mon
Kronen Zeitung on MSNSalzburgs Tourismus jubelt über Rekord-JännerDas neue Jahr startete für Salzburgs Tourismus mit einem Rekord ... so viele Menschen wie noch nie zuvor im Bundesland ...
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs setzt das Destinations-Netzwerk Austria ein starkes Zeichen für ...
Am Montag hätte eigentlich mit dem Abbau der Seebühne am Wolfgangsee (Salzburg/Oberösterreich) begonnen werden sollen. Für ...
Wieder einmal hat die technische Beschneiung den Winter gerettet. Außerdem zehrte man von einem optimalen Saisonstart.
Mit den Herausforderungen durch die wachsende Wolfspopulation hat sich eine Delegation des Petitionsausschusses des ...
Die Besonderheiten der westlichen Bundesländer Gerade in den westlichen Bundesländern (Salzburg, Tirol und Vorarlberg) ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Auch wenn es sehr ...
1mon
Kronen Zeitung on MSNSalzburg verzeichnete 30 Millionen NächtigungenSalzburgs Tourismus hat im Jahr 2023/24 erneut starke Zahlen geliefert. Mit fast 30 Millionen Nächtigungen konnte das Land an die erfolgreichen Vorjahre anknüpfen und zeigt sich als beliebtes ...
„Salzburg verweigert nicht nur jede Hilfe, sondern kriminalisiert auch noch jene, die helfen wollen. Das ist kein Taubenmanagement – das ist organisierte Verantwortungslosigkeit“, so Petrovic weiter.
Im September 2019 griffen die Gesellschafter (Land und Stadt Salzburg, Salzburger Land Tourismus, Karajan-Stiftung und Förderer) in den Konflikt ein und kündigten an, den Vertrag mit der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results