News
Zur gamescom 2025 präsentiert das Unternehmen seine Produkte erstmals für den deutschsprachigen Raum.
Nach der Kathrein SE Anfang August hat es nun noch zwei weitere Unternehmen aus der Gruppe getroffen - jetzt wird eine Gesamtlösung angestrebt.
Das Drama "In die Sonne schauen" von der Berlinerin Mascha Schilinski könnte für Deutschland den Auslands-Oscar gewinnen. Ein Film von "seltener Dringlichkeit", wie die Jury findet.
Ist die Sternenflotte Heilsbringer oder militaristische Kolonialmacht? "Star Trek: Strange New Worlds" will Rede und Antwort stehen.
Bislang ist der Zugang zu Spielen mit Sony Playstation, Nintendo Switch und Xbox Series Konsolen an jeweils einen exklusiven Digitalstore (Sony PSN, Microsoft Store, Nintendo eShop) gebunden. Auf der ...
Die zweite Staffel der Young-Adult-Serie wird im November starten. Bevor gibt es noch ein Special.
Die niederländsiche Eredivisie bleibt auch künftig bei Sportdigital. Ein entsprechender Vertrag wurde nun verlängert. Der neue Vertrag läuft drei Jahre, also bis einschließlich der Saison 27/28.
Mit einem neuen Staatsvertrag wollten Berlin und Brandenburg beim öffentlich-rechtlichen RBB für mehr Transparenz und Kontrolle sorgen. Aber geht der politische Eingriff zu weit? Karlsruhe sagt: Nein.
Sowohl bei Jung als auch bei Alt setzte sich "Aktenzeichen XY" am Mittwoch durch. Bei RTL blieben "Die Bachelors" weiter blass.
Ein erstes, senderübergreifendes Projekt aus dem Netzwerk ist der gemeinsame Stand zur gamescom 2025.
Der neue französische Ligasender Ligue 1+ scheint ein großer Erfolg zu werden. Briten bekommen unterdessen Spiele aus der deutschen Bundesliga live und gratis.
Die Liga war bisher schon in Deutschland und Österreich bei DAZN vertreten - künftig gibt es sie auch in der Schweiz.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results