News

Insgesamt war eine Wiederholung der ARD-Krimireihe „Nord bei Nordwest“ am Donnerstagabend sehr gefragt. Quotenerfolg für RTL: ...
Basierend auf (angeblich) wahren Begebenheiten, erzählt der Film die Geschichte einer Vorkosterin Adolf Hitlers während des ...
Der nächste Streamer erhöht seine Preise. Schenkt man Medienberichten Glauben, dann verdient Apple mit seinem Streamingdienst ...
Kaum jemand polarisierte in den 2000ern so wie der frühere "DSDS"-Star Daniel Küblböck. Eine neue Doku zeigt sein Leben - und ...
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als ...
Ab dem 31.12.2025 verabschiedet sich der Sender auch im Süden Deutschlands von UKW und stellt auf digital um.
Das US-amerikanische Sportnetwork ESPN hat einen neuen Streamingdienst (ESPN DTC) sowie eine Reihe neuer Funktionen in einer neuen App eingeführt. Wie der Veranstalter mitteilt, stehe das gesamte ...
Zur gamescom 2025 präsentiert das Unternehmen seine Produkte erstmals für den deutschsprachigen Raum.
Das Drama "In die Sonne schauen" von der Berlinerin Mascha Schilinski könnte für Deutschland den Auslands-Oscar gewinnen. Ein Film von "seltener Dringlichkeit", wie die Jury findet.
Ist die Sternenflotte Heilsbringer oder militaristische Kolonialmacht? "Star Trek: Strange New Worlds" will Rede und Antwort stehen.
Die niederländsiche Eredivisie bleibt auch künftig bei Sportdigital. Ein entsprechender Vertrag wurde nun verlängert. Der neue Vertrag läuft drei Jahre, also bis einschließlich der Saison 27/28.
Die zweite Staffel der Young-Adult-Serie wird im November starten. Bevor gibt es noch ein Special.