Erinnern Sie sich noch an die CD Der Ring ohne Worte? Lorin Maazel und die Berliner Philharmoniker spielten 1987 eine legendäre symphonische Fassung der vier Ring-Opern von Richard Wagner ein, welche ...
Maria-Theresia Ledóchowskas Glasdiasammlung, die nun wissenschaftlich aufgearbeitet und kritisch dokumentiert wurde, setzte sie für Lichtbildvorträge und zur Illustration hauseigener ...
In Salzburg erinnern an Stefan Zweig ein Weg, ein Platz und ein Stolperstein, ferner trägt die Pädagogische Hochschule seinen Namen. Außerdem existiert seine Salzburger Villa, die jetzt (wieder) im Fo ...
„Das ist oft gar nicht so einfach, weil es immer noch viel mehr männliche als weibliche Kabarettistinnen gibt. Aber wenn man das als Haus will, dann geht das auch“, so Katharina Pichler. Was Die Kabar ...
Rodeln zwischen Gemeindebauten? Fotografien zeigen es. Es gab in Wien aber auch Skilifte (jener auf der Hohen Wand steht seit 2017 aus Schneemangel still), einmal in den 1980ern sogar ein ...
Veröffentlichungen aus dem Archiv der Salzburger Sommer- und Osterfestspiele als eine Hommage an Richard Strauss und die Violine hat nun die Deutsche Grammophon auf drei CDs herausgebracht. Der franzö ...
„In dieser Wertung legen wir besonderen Wert auf den experimentellen, kreativen Umgang mit dem Instrument“, sagt Alexander Rainer, Fachbeiratsvorsitzender von prima la musica. Die Zahl der Anmeldungen ...
Im Februar 1945, also vor achtzig Jahren, gelang 150 von fünfhundert sowjetischen Häftlingen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen auf ihre Hinrichtung warteten, die Flucht aus dem Konzentrationsl ...
Harnoncourts Partitur zur legendären Aufführung von Monteverdis Poppea 1993 bei den Festspielen. Dazu das Inspizienten-Buch samt Checkliste (Achtung wegen Nägel am Steg rechts. Vier Stühle. Achtung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results