News
(PM) Die Bauarbeiten für die neue Fischtreppe und die Stabilisierung des Birswehrs beim Kraftwerk Neuewelt in Münchenstein sind abgeschlossen. IWB und das Tiefbauamt Basel-Stadt haben gemeinsam mit ...
(ee-news.ch) Der Onshore-Windkraftanlagenhersteller Enercon und RWE haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Onshore-Windenergieprojekte in Europa umzusetzen. Die Unternehmen hab ...
(PM) In ihrem Bericht zur deutschen Energiepolitik würdigt die Internationale Energieagentur (IEA) die deutsche Energiewende und mahnt gleichzeitig verstärkte Massnahmen zur Senkung der Emissionen im ...
(PM) Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde am 1. April 25 Jahre alt. Seit seiner Einführung hat es in beispielloser Weise die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht und Investitionen ...
(PM) Am 8.4.25 fanden Anleihegläubigerversammlungen statt, die jeweils durch MBT Systems GmbH ausgegebene und von Meyer Burger Technology AG garantierte und 2027 bzw. 2029 fällige Wandelanleihen betre ...
(BJ) Bei der Inspektion von Rotorblättern und Türmen leisten Drohnen inzwischen gute Dienste. Sie umfliegen die Blätter automatisch, erstellen dabei im Mittel rund 600 Fotos pro Anlage und versehen di ...
(ee-news.ch) RWE annonce la signature en France d'un contrat d'achat d'électricité renouvelable (Power Purchase Agreement, PPA) avec le groupe pharmaceutique français Sanofi. Ce contrat conclu en débu ...
(SSES) Nach fast elf Jahren verlässt Carole Klopfstein die Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES. Am 1. April übernahm Urs Scheuss von ihr die Geschäftsleitung. Die SSES dankt Carole ...
(PM) Die EEX Group veröffentlicht ihre Handelsvolumina im März mit folgenden Entwicklungen: Die globalen Strommärkte der EEX Group verzeichneten weiterhin steigende Handelsvolumina und erreichten 1109 ...
(PM) Im Papier der AG Klima und Energie der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD zur Bildung einer neuen deutschen Bundesregierung wird erneut die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ...
(ee-news.ch) 75 Bohrungen mit einer Tiefe von 250 Metern: Der neu gebaute Erdwärmespeicher des Rothenburger Bäckerei-, Gastro und Healthcare-Zulieferers Pistor ist gemäss "Geoportal Luzern" und ...
(PM) An der Generalversammlung vom 31.3.25 des Wirtschaftsverbands Swisscleantech haben die rund 150 anwesenden Mitglieder den Vorstand und das Co-Präsidium neu gewählt. Mit Pouyan Dardashti (CEO ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results