(17. Februar 2025) Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 25. September 2024 hat für Fernwärmekunden, die in der Vergangenheit ihren Preiserhöhungen widersprochen haben, weitreichende F ...
Telefonische Beratung: Rufen Sie die kostenlose Hotline T. 0800.809 802 400 an und vereinbaren Sie einen Termin. Online-Beratung: Stellen Sie Ihre Fragen bequem per E-Mail. Um den Kontakt herzustellen ...
(4. Februar 2025) Der #wählbar25-Wahlcheck gibt Wähler:innen Orientierung, wie sich ihre Wahlkreis-Kandidat:innen bei Klimaschutz-Themen wie Strom- und CO 2-Preisen positionieren. Getragen wird die ...
Telefonische Beratung: Rufen Sie die kostenlose Hotline T. 0800.809 802 400 an und vereinbaren Sie einen Termin. Online-Beratung: Stellen Sie Ihre Fragen bequem per E-Mail. Um den Kontakt herzustellen ...
(8. Februar 2025) Die Leistung erneuerbarer Stromerzeugungsanlagen ist 2023 weltweit so gewaltig gewachsen wie noch in keinem Jahr zuvor. Die Zunahme betrug 473 GW. Zum Vergleich: Die höchste Nachfrag ...
(30. Januar 2025) Immer mehr Mieter in Deutschland kämpfen mit horrenden Heizkostennachzahlungen. Ursache ist ein undurchsichtiges Contracting-System, das die Preise auf Kosten der Mieter nach oben ...
(2. Februar 2025) Die Dortmunder Stadtwerke (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung, DEW21) haben angekündigt, betrogene Kunden des Online-Energievertriebs „stadtenergie“ mit 24,6 Millionen Euro zu ...
(1. August 2022, geändert 16. April 2024) Sie möchten einen Artikel in einer älteren Ausgabe der Energiedepesche nachschlagen? Kein Problem. Über folgende Links können Sie das komplette PDF-Heftarchiv ...
(30. Januar 2025) Immer mehr Mieter in Deutschland kämpfen mit horrenden Heizkostennachzahlungen. Ursache ist ein undurchsichtiges Contracting-System, das die Preise auf Kosten der Mieter nach oben ...
Wer auf erneuerbare Energien setzt oder sich bemüht, Strom zu sparen, hilft angeblich nicht, die CO 2-Emissionen zu verringern. Das zumindest behaupten Kritiker. Richtig oder falsch? Die ...