News

Die Projektion von Werbung auf die Innenseiten der Scheiben führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Diese Form der digitalen Produktinformationen sorgt laut VG Hamburg für die Gefährdung ...
Drei Unterarten von E-Maschinen haben sich heute im Pkw durchgesetzt. So gut wie alle arbeiten mit Wechselstrom beziehungsweise Drehstrom. Allen gemein ist außerdem der grundsätzliche Aufbau aus ...
BYD verstärkt sein deutsches Führungsteam: Kai Schröder übernimmt den Netzausbau. Er bringt 30 Jahre Branchenerfahrung ins Händler- und Servicegeschäft von BYD Deutschland ein.
Die Pkw-Variante des Fiat eScudo muss als Van auch Langstrecke im Alltag meistern. Kein Problem also für den baugleichen Kastenwagen, oder? Wir schicken ihn auf einen 2.000-Kilometer-Härtetest.
Mit dem Update auf die Software 3.0 bekommen die ID.-Modelle von VW endlich den lang ersehnten E-Routenplaner. firmenauto zeigt, was er kann.
Mit überarbeitetem Navi, mehr Reichweite und gewohnt hoher Ladeleistung wird der Kia EV6 zum Elektroauto für Vielfahrer. Alle Daten, erste Fahreindrücke und Preise im Testbericht mit großer ...
Mit einem Investitionsvolumen von etwa 650 Millionen Euro ist die Reifenfabrik von Nokian Tyres die größte ausländische Investition in Rumänien der letzten Jahre.
Der Golf des E-Zeitalters: Mit bis zu 580 km Reichweite, cleverem Innenraumkonzept und viel Komfort zeigt der Skoda Elroq, wie alltagstauglich ein E-SUV der Kompaktklasse heute sein kann. Alle ...
Laut einer RWTH-Studie entwickeln sich E-Motoren in E-Fahrzeugen: Weniger Materialeinsatz, integrierte Antriebe und neue Kühltechnologien sorgen für mehr Effizienz und sinkende Kosten.
Kurzstreckenfahrten mit dem Auto sollte man aus vielen Gründen nach Möglichkeit meiden. Beim E-Auto sind die Nachteile für Technik und Geldbeutel allerdings vergleichsweise gering.
Für die Mercedes X-Klasse liefert Nissan die technische Basis, Daimler macht mit großem Aufwand einen Mercedes draus.
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat seit Juli 2019 verschiedene Nachrüstlösungen für Diesel-Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 4 und Euro 5 genehmigt. Sie senken die Stickoxidemissionen und erlauben es ...