News

Kurzzeitvermietungen über die Buchungsplattform Airbnb tragen erheblich zur Schweizer Wirtschaftsleistung bei. Sie wirken sich aber kaum auf die Wohnraumknappheit in den Städten aus, wie es in einem n ...
Die Verkäufer von Eigentumswohnungen haben 2024 gemessen an den Inseraten mehr Geduld gebraucht als im Jahr davor. Wohnungen wurden im Durchschnitt 92 Tage angeboten, 17 Tage länger als noch 2023. Der ...
Trotz Konkurrenz von Twint und Instant Payments boomt das Milliardengeschäft der Payment-Multis. So stellen sie sich auf die ...
Swatch lehnt die Wahl von Steven Wood in den VR ab. Der US-Kandidat hat keinen offensichtlichen Bezug zur Schweiz.
Die SRG-Halbierungsinitiative soll ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen. Die zuständige Ständeratskommission hat zum zweiten Mal Nein gesagt zu einem Gegenkonzept, das ihre Schwesterkommission de ...
Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden. Im vergangenen Sommer hatte Meta den EU-Start seiner KI-Software wegen ...
Die weltwirtschaftlichen Wirren schlagen bislang nicht auf das Konsumverhalten der Schweizerinnen und Schweizer durch. Im März sind die Konsumausgaben erneut deutlich gestiegen.
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im vergangenen Jahr mehr Abonnenten im Mobilfunk und für Internetanschlüsse gewonnen. Das TV-Geschäft ist indes erneut geschrumpft.
Der Türenhersteller Arbonia will in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Gelingen soll dies auch durch den Verkauf von mehr Türgriffen.
Beim Uhrenkonzern Swatch zeichnet sich an der Generalversammlung ein Wahlkampf ab. Ein neuer Kandidat für den Verwaltungsrat steht zur Wahl auf der Traktandenliste - der Verwaltungsrat lehnt dessen Wa ...
Die seit 2022 geltenden Vorschriften zur relativen Marktmacht haben nicht zu einem grossen Ansturm mit Anzeigen geführt. Die dafür zuständige Wettbewerbskommission hat im vergangenen Jahr die ersten b ...
Der Eierkonsum hat 2024 in der Schweiz einen Höchststand erreicht. Die Versorgungslage bei Eier bleibt laut dem Bundesamt für Landwirtschaft herausfordernd. Für Ostern 2025 dürften jedoch ausreichend ...