News

Rund 500 Apothekerinnen und Apotheker haben sich im letzten Jahr für eine Weiterbildung angemeldet und weitere rund 250 ...
Gesundheitswirtschaft ist ein Wohlstandsfaktor und sollte eine Schlüsselrolle spielen, meint der Vorstandsvorsitzende des ...
Eine aktuelle Studie macht den Einsatz von Ibuprofen zum seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde bei Alzheimer-Demenz.
Die nächste Pandemie wird sicher kommen – und Experten rechnen eher früher als später damit. Um künftig besser vorbereitet zu ...
Weil der Koalitionsvertrag keine konkreten Pläne vorlegt, um die Kassenfinanzen schnell zu sanieren, will der Verwaltungsrat der Techniker ...
Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) könnte Spekulationen zufolge in der neuen Regierung für das ...
In einem heutigen Schreiben an die Gematik erklärt der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach ...
Stake Monatsblutungen treten häufig in den Wechseljahren auf. Der Grund sind die hormonellen Schwankungen. Aber auch andere Ursachen können ...
Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Nach mehrfacher ...
Es braucht Ärzte in Brandenburgs Fläche. Die Landesregierung will deshalb weiter finanzielle Anreize für angehende Mediziner bereitstellen, ...
Für Mikroschadstoffe müssen Klärwerke ausgebaut werden – finanziert großteils von Pharma- und Kosmetikkonzernen, so ein ...
Für Patienten mit Pankreaskarzinom gibt es derzeit nur wenige zielgerichtete Therapieoptionen. Die häufigsten Tumorantigene lassen sich bisher ...