News

Zwei Billionen Euro soll das nächste langfristige EU-Budget nach Willen der EU-Kommission umfassen. Kommen soll das Geld von den EU-Ländern - das wirtschaftsstärkste zieht nicht mit.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Jahrzehntelang machte der Regisseur und Theaterintendant auch jenseits der Bühne Schlagzeilen. Über Stuttgart, Bochum und Wien kam Peymann zum Berliner Ensemble (BE). Dort trat er als "Reißzahn im ...
Donald Trump wird von einem Wahlversprechen eingeholt: Er will Akten zum Sexualstraftäter Epstein nicht veröffentlichen. Ein Verbündeter fordert die Kehrtwende, Fans wenden sich ab. Trump reagiert.
Eyre, der als Diplomat unter US-Präsident Barack Obama tätig war, ist überzeugt, dass mit dem Krieg zwischen Israel und dem Iran eine "Regimewechsel" begonnen hat. Doch nicht "in dem Sinne ist, den ...
Die Sommerferien starten! Und damit drohen auch Staus auf den Straßen. Hier sollte man laut dem ADAC mit besonders viel Verkehr rechnen: ...
Die SPD-Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht schlägt hohe Wellen. Neben ihrer politischen Ausrichtung wird aktuell auch ihre Doktorarbeit kritisch hinterfragt. Nun ...
Die gefürchteten Pillen tragen den Namen "Blue Punisher" - und sind weiterhin auf Partys im Umlauf. Jetzt kommt vom Bundesdrogenbeauftragten ein alarmierender Appell. Hier das Video kostenlos streamen ...
Die gefürchtete Party-Droge "Blue Punisher" ist weiterhin auf Partys im Umlauf. Jetzt kommt vom Bundesdrogenbeauftragten ein alarmierender Appell - jetzt kostenlos streamen!
In Los Angeles wurden Musikmanagerin Robin Kaye, bekannt aus dem US-TV-Format "American Idol", und ihr Ehemann Thomas Deluca tot in ihrer Villa aufgefunden.
Mehrere internationale Behörden haben das Botnetz einer russlandnahen Hackergruppe zerschlagen. In Deutschland kam es zu Durchsuchungen und Haftbefehlen. Internationale Ermittler haben ein Botnetz der ...
Beim Schutz vor Gesundheitsschäden durch Alkohol geht es um einen "Kulturwandel", wie der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck sagt. Ein Ansatzpunkt ist die Präsenz in den Regalen.