News

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der syrische Präsident Ahmed al-Scharaa hätten mit US-Unterstützung einer Waffenruhe zugestimmt, teilte der US-Botschafter in der Türkei und ...
Russland hat das für August geplante Armeeforum, das üblicherweise der Zurschaustellung militärischer Stärke dient, einschließlich der üblichen Waffenschau, abgesagt. Russland hat das für August ...
Horst Seehofer hat sich in einem Interview zu der Debatte um die geplatzte Richterwahl geäußert. Dabei kritisiert er die Union scharf.
Knapp die Hälfte der wahlberechtigten Deutschen stimmt laut einer Umfrage der Einschätzung der Bundesregierung zu, dass von Russland eine Gefahr für das Land ausgeht.
Damit Windstrom von der Küste zuverlässig bis in die Industriezentren im Westen und Süden gelangt, braucht es leistungsfähige Stromnetze – und der Ausbau kostet Milliarden.
US-Präsident Donald Trump löst weiter sein Wahlkampf-Versprechen ein, Digitalwährungen in den USA voranzutreiben. Er unterzeichnete ein Gesetz, das die rechtliche Basis für Geschäfte mit sogenannten ...
Mit insgesamt 83 genehmigten Anbauvereinigungen in Nordrhein-Westfalen und 55 in Niedersachsen liegen die beiden Länder, die an die Niederlande grenzen, mit Abstand vorn. Darauf folgen Rheinland-Pfalz ...
Erstmals unter der Regierung von Kanzler Merz ist wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan geflogen. Was mit den 81 ausgeflogenen Straftätern in dem von der Taliban regierten Land passiert, bleibt zu ...
Gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti betonte Babin, dass Russland bei gewaltsamen Auseinandersetzungen auf Grönland nicht tatenlos zusehen würde. Für diesen Fall kündigt der ...
Was macht ein Priester, um sein Waisenhaus vor der Pleite zu retten? Er trainiert, zieht sich eine Maske über und steigt für Geld heimlich in einen Wrestling-Ring. "Galileo" zeigt die ...
Außenministerin Annalena Baerbock begeisterte bei einem Besuch der deutschen Paraolympioniken beim TSV Bayer 04 Leverkusen mit einer unerwarteten Turneinlage.
Die Koalitionsgespräche stehen bevor - und trotz des Wahlsiegs der Union sieht die SPD Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Bringschuld. SPD-Chef Lars Klingbeil stellt klare Forderungen.