News

Während die Solarindustrie weiter wächst, wird eine Frage immer drängender: Wie können wir eine nachhaltigere, ...
Die Partei fordert einen Stopp der „Waldumwandlung“, also der Rodung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Es sei ein Anstieg ...
Die Energiewende in Nordwestdeutschland nimmt weiter Fahrt auf: Im Netzgebiet von EWE NETZ erreichen Photovoltaikanlagen (PV) ...
Ausgediente Solarmodule kommen als Rohstoffquelle für nachhaltige Batterien infrage. Im Projekt "Restina" entsteht ein ...
FRANKFURT, 11. Juli 2025 – KSTAR, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen und Leistungselektronik, hat in ...
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beriet der Bundesrat über den Haushaltsgesetzentwurf. Die Länderkammer fordert ...
Die neue Photovoltaik-Anlage an Bord liefert unter optimalen Bedingungen bis zu 35 Kilowatt Leistung. Sie speist direkt in ...
bei der aktuellen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin erzielte die SMA Home Storage Solution in der Leistungsklasse bis 5 kW einen System Performance Index ...
Wir müssen unser Energiesystem nachhaltiger gestalten – aber welcher Weg dazu ist der beste? Um die Energieversorgung der Zukunft planen zu können, brauchen Entscheidungsträgerinnen und -träger stichh ...
GIGA.GREEN, führender Anbieter für Solarenergie im Gewerbebereich, hat erfolgreich eine revolvierende Capex-Fazilität in Höhe von 30 Millionen Euro mit der Kommunalkredit Austria AG abgeschlossen. Die ...
Die Bundesnetzagentur setzt das Hochlaufentgelt fürs Wasserstoffkernnetz auf 25 €/kWh/h/a fest. Für die Höhe des Entgeltes gab es während der Konsultationsphase Kritik aus Industrie und Verbänden. Sie ...
Der Marktmachtbericht 2023/24 des Bundeskartellamts zeigt eindrucksvoll: Die positive Sekundärregelreserve (aFRR) in Deutschland ist nach wie vor fest in der Hand einer einzigen Technologie – und weni ...