News
• Eine durchschnittliche PV-Anlage deckt mehr als den gesamten Strombedarf einer Klimaanlage • Auch mit einem Balkonkraftwerk ...
Astronergy wird auf der Intersolar South America 2025 vom 26. bis 28. August im Green Pavilion (Stand G3.15) die ...
Seinen Unmut direkt an das Bundeswirtschaftsministerium sowie die eigenen Bundestagsabgeordneten zu richten, dazu fordert ...
Die Energiewelt wird komplexer durch Neuerungen wie reduzierte Netzentgelte, Umsetzung nach Paragraf 14a EnWG, dynamische ...
Mit dem PV-Montagesystem «MSP-FR green» hat Schweizer einen wichtigen Fortschritt für solare Gründächer erreicht. Ein ...
Es sind bereits knapp 350 Stellungnahmen zum Gesetzentwurf für das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) eingegangen ...
- Stabile operative Geschäftsentwicklung des Elektrolyse-Spezialisten im dritten Quartal und höhere Dynamik in den ersten ...
• Bereinigtes EBITDA der ersten sechs Monate 2025 erreicht 2,1 Mrd. €, bereinigtes Nettoergebnis liegt bei 0,8 Mrd. € • ...
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen ...
Reparieren (repair), überholen (refurbish), wiederaufbereiten (remanufacture) und recyclen sind Kernprinzipien der ...
Die Zuschlagswerte bewegten sich zwischen 4,00 und 6,26 Cent pro Kilowattstunde und lagen damit deutlich unter dem Höchstwert. Die Ausschreibungsrunde im Juli war allerdings weniger stark überzeichnet ...
Der Batteriespeicher, der sich an Betreiber von Photovoltaik-Balkonanlagen richtet, hat eine Kapazität von 2,5 Kilowattstunden. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results