150.000 fordern „Keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte" / Demonstration zum Auftakt der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen / Rütteln am Atomausstieg gefährdet die Energiewende Protest ge ...
Die obere Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz hat die Nachtjagd auf Muffelwild im Kreis Bad Kreuznach freigegeben und auch die Schonzeiten aufgehoben. Somit können die Tiere ungeachtet vom Mutterschutz ab ...
Die künftige Bundesregierung muss Exilmedien und unabhängige Redaktionen in Osteuropa, Asien und anderen Regionen der Welt stärker unterstützen. Das fordert eine Gruppe deutscher Medienorganisationen, ...
Der NABU Thüringen fordert von der Landesregierung sachliches und lösungsorientiertes Handeln beim Umgang mit Wölfen und mehr Herdenschutz ...
Zum Welttag zur Abschaffung der Fischerei am 29. März macht Menschen für Tierrechte auf das unermessliche Tierleid durch den industriellen Fischfang aufmerksam. Hinzu kommen die immensen Folgekosten d ...
Zum Start der Hauptverhandlungen der Koalitionsgespräche am Freitag, bei denen die 19 Verhandler:innen die offenen Punkte der Arbeitsgruppen lösen wollen, erklärt Matthias Meißner, Politikchef beim WW ...
Universität Hohenheim reduziert CO2-Emissionen um knapp 10 % und plant Agri-Photovoltaik-Anlagen für Forschung & nachhaltige Energieversorgung ...
Die Lehren, die das bürgerliche Krisenmanagement aus der großen Systemkrise der 30er gezogen hat, sind im Washington Trumps längst vergessen.
foodwatch fordert: Altersgrenze für die gefährlichen Wachmacher muss in Koalitionsvertrag! Energydrink-Hersteller wie Red Bull, Monster und Rockstar werben systematisch bei Minderjährigen – mit Influe ...
Wiesbaden: Gestern hat der Hessische Landtag über einen Entschließungsantrag der Fraktionen CDU und SPD zur erhöhten Forschungssicherheit in Hessen diskutiert. Die GEW Hessen fordert sichere ...
Die Stärke des Rechts muss uneingeschränkt gelten!
Von Ärzte gegen Tierversuche e.V. Ein Versuch, bei dem Ratten qualvoll an einem Farbstoff erstickten, ist der unrühmliche ...