News
Das Fernwärmenetz der Stadtwerke München (SWM) umfasst über 800 Kilometer und ist eines der größten in Europa. Der kommunale Energieversorger deckt damit den Wärmebedarf der Münchner Privathaushalte ...
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat jetzt in Dresden-Klotzsche seine erste Bioabfallvergärungsanlage realisiert, die mehr CO2 abtrennt und speichert, als sie in die Atmosphäre abgibt. Wie MVV ...
[14.10.2013] Nach fast fünfjähriger Forschung findet das Projekt „Smart Watts – die intelligente Kilowattstunde“ seinen Abschluss. In einem Feldversuch können Verbraucher Preisschwellen für ihren ...
Rödl & Partner hat eine Kurzstudie veröffentlicht, die zeigt, wie Stadtwerke und kommunale Unternehmen in Deutschland mit den neuen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD ...
[05.06.2024] Die Stadtwerkestudie 2024 von BDEW und EY sieht als beherrschendes Thema 2023 die aufwendige Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen. Stadtwerke konkretisieren zudem zunehmend ...
Um die kommunale Wärmeplanung und den aktuellen Stand der Ergebnisse für Wilthen ging es am 13. Juni 2024 beim Bürgerdialog im Rathaus der Stadtverwaltung Wilthen. Wilthen ist Vorreiter für die ...
Der Kundenservice der Stadtwerke Aurich in Niedersachsen wird ab sofort durch den digitalen Assistenten Renke unterstützt. Renke ist ein Chatbot, der mit Informationen rund um die Stadtwerke und ihre ...
Die Stadtwerke Konstanz haben sich für die Gateway-Administrations-Lösung (GWA) von Thüga SmartService entschieden. Zusätzlich zur Messdatenverarbeitung als Software as a Service beschafft ...
Der Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh nahe der niedersächsischen Stadt Haren wird Windenergie zu Spitzenzeiten in einer Großbatterie oder im örtlichen Gasnetz speichern. Dazu wird der regenerative Strom ...
Die Stadt Frankfurt am Main hat ein kommunales Elektromobilitätskonzept in Angriff genommen. Wie die hessische Kommune mitteilt, hat Frankfurt das Strategiepapier „Elektromobilität im Jahre 2025 in ...
Kommunikation ist in Zeiten von Social Media wichtiger den je. Die Stadtwerke Bochum gehen hier seit einigen Jahren mit gutem Beispiel voran: Nun wurden sie bereits zum siebten Mal für ihren ...
Am 15. November 2019 wurde die Gründung der Kooperationsgesellschaft der Schleswiger Stadtwerke, der Stadtwerke Eckernförde und der Stadtwerke Rendsburg notariell beurkundet. Die neue Gesellschaft ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results