Das Brandenburger Pilotprojekt H2BAR erhält zusätzliche Fördermittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro. Damit ist die Fortführung des regionalen Wasserstoffvorhabens trotz gestiegener Kosten gesichert.
In Gersthofen schreitet der Aufbau eines neuartigen Hybridsystems zur Netzstabilisierung voran: Zwei Transformatoren bilden künftig das technische Herzstück für die Kombination aus Wasserkraft und Bat ...
Eine neue Studie von Aurora Energy Research zum kosteneffizienten Umbau des Energiesystems stößt auf scharfe Kritik. Der ...
Sie befinden sich hier: Startseite » Unternehmen » Fortschritte bei Nachhaltigkeitsberichterstattung
Eine aktuelle Trianel-Studie zeigt: Stadtwerke kommen bei der Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie CSRD zunehmend voran ...
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und modernen Workflow-Plattformen wollen die Unternehmen cortility und Logabit die ...
Die Stadtwerke Amberg haben zum April 2025 das traditionsreiche Tiefbauunternehmen Arbogast übernommen. Damit sichern sie 28 ...
Auf ehemaligem Braunkohleabraum entstehen im brandenburgischen Klettwitz bis Februar 2020 weitere zehn Windkraftanlagen vom Typ Vestas V117 mit einer Gesamtnennleistung von 33 Megawatt (MW) und 141,5 ...
Die Unternehmen enercity und EEW Energy from Waste haben vereinbart, die thermische Abfallverwertungsanlage von EEW in Hannover gemeinsam auszubauen. Die Anlage soll langfristig klimafreundliche ...
[27.02.2017] Immer mehr Häuser werden im Neubaugebiet Steingrund Süd in Weinheim-Rippenweier an ein mit Holzhackschnitzeln versorgtes Nahwärmenetz angeschlossen. Alle Häuser des Neubaugebiets ...
Eine neue Untersuchung von PwC Deutschland identifiziert als Gründe für das schleppende Tempo des Glasfaserausbaus in Deutschland langwierige Genehmigungsverfahren ...
Die Turbulenzen auf dem Erdgasmarkt im Jahr 2022 haben gezeigt, wie riskant eine unflexible Beschaffungsstrategie für Stadtwerke sein kann. Ob ein Winter mild oder kalt ausfällt, hat direkte ...
Enercon und BürgerEnergiepark Druiberg haben jetzt einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 13 Windenergieanlagen des Typs E-160 EP5 für ein Bürgerwindparkprojekt in Dardesheim, einem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results