
German Bundestag - Homepage
Jan 10, 2024 · Homepage of the German Bundestag, the national parliament of the Federal Republic of Germany
Vorgezogene Neuwahl mit verkürzten Fristen - Deutscher Bundestag
Der ursprünglich festgelegte Termin für die nächste Bundestagswahl, der 28. September 2025, ist obsolet, nachdem die FDP am 7. November 2024 aus der Bundesregierung ausgeschieden ist und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigt hat, am 11.Dezember 2024 die Vertrauensfrage nach Artikel 68 des Grundgesetzes zu stellen.Der Bundestag hat am 16.
Deutscher Bundestag - Live
Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit
Informationen in Leichter Sprache Ausgabe Nr. 183 Beilage für: Der Bundestag. Aufgaben und Zusammensetzung. Einleitung. Am 26. September war die Wahl zum
Deutscher Bundestag - Das geltende Wahlrecht nach der Reform …
Ablauf der Mandatsverteilung nach der Wahlrechtsreform 2023 Im Juni 2023 ist ein neues Wahlrecht in Kraft getreten (20/5370, 20/6015, Bundesgesetzblatt 2023 I Nr. 147). Wie das bisherige Wahlrecht weist auch das neue Wahlrecht den Grundcharakter der Verhältniswahl auf. Ziel der jüngsten Änderung ...
Deutscher Bundestag - AfD-Fraktion
Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit
Deutscher Bundestag - Regieren ohne Mehrheit im Parlament
Mit dem Ausscheiden der FDP aus der Koalition hat die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die absolute Mehrheit im Parlament verloren. Um trotzdem Gesetze beschließen zu können, ist eine Minderheitsregierung auf Unterstützung aus dem Oppositionslager angewiesen. Wie funktioniert eine Regierung ohne parlamentarische Mehrheit? Und welche Folgen hat das …
Deutscher Bundestag - Vertrauensfrage und vorzeitige Neuwahlen
Dec 11, 2024 · Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch, 11. Dezember, seinen Antrag zur Vertrauensfrage in den Bundestag eingebracht. Darin heißt es: 'Gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes stelle ich den Antrag, mir das Vertrauen auszusprechen. Ich beabsichtige, vor der Abstimmung am Montag, dem 16. Dezember 2024, hierzu eine Erklärung abzugeben.'
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Dec 27, 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag, 27. Dezember, den 20. Deutschen Bundestag gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes aufgelöst. In einer Erklärung hat der Bundespräsident den Termin zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages auf Sonntag, 23. Februar 2025, festgelegt.
Deutscher Bundestag - Abgeordnete
Im Deutschen Bundestag sitzen zur Zeit 733 Abgeordnete. Sie werden für vier Jahre gewählt. Die Bürger und Bürgerinnen von Deutschland wählen die Abgeordneten. Diese Wahl heißt: Bundestags-Wahl. Abgeordnete sind nach dem Grund-Gesetz: Vertreter vom Volk. Sie entscheiden selbst. Also arbeiten sie n...