![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Staudensellerie zubereiten: Darauf müssen Sie achten
Staudensellerie (Apium graveolens var. dulce), auch Stangensellerie genannt, ist für sein feines Aroma und seine langen Blattstiele bekannt, die zart und knackig sind. Darüber hinaus ist Stangensellerie gesund, steckt er doch voller gesunder Inhaltsstoffe.Man kann die Stangen zu Selleriesalz verarbeiten oder sie roh oder gekocht essen. Wir haben Schritt für Schritt zusammengefasst, wie Sie ...
Paprika vorziehen: So erhalten Sie kräftige Pflanzen
Mar 28, 2024 · Paprika mögen es gerne mollig warm. Ins Freiland kann man sie erst nach den Eisheiligen pflanzen. Manche Gärtner warten sogar noch länger. Wer wertvolle Kulturzeit sparen will, schickt im Freiland kräftige, junge Pflanzen an den Start, die Ende März bis Anfang April auf der hellen Fensterbank oder im Gewächshaus vorgezogen wurden.
Gartenideen von Mein schöner Garten
Gartenideen: bei Mein schöner Garten. Hier finden Sie zahlreiche Ideen Trends Tipps und Tricks zum Thema Gartenideen.
Schneeglöckchen richtig pflanzen: So geht’s - Mein schöner Garten
Aug 16, 2024 · Wenn Sie Schneeglöckchen in Ihrem Garten pflanzen möchten, sollten Sie möglichst schon im August aktiv werden. Hier lesen Sie, was Sie beim Kauf und beim Pflanzen der Zwiebeln beachten müssen.
Alocasia: Tipps zur Pflanzung und Pflege - Mein schöner Garten
Alokasia-Arten brauchen wenig Wasser, das aber stetig. Durch eine Kontrolle etwa alle drei Tage lässt sich der aktuelle Wasserbedarf ermessen, denn der hängt von der Lichtmenge, Topfgröße und jeweiligem Zuwachs ab. Lassen Sie niemals Wasser im Umtopf oder Untersetzer stehen und halten die Pflanzen im Zweifelsfall eher zu trocken als zu nass.
Hochbeet bepflanzen: Der perfekte Jahresplan - Mein schöner …
Apr 26, 2024 · Nachkultur. Feldsalat; Wintererbse; Kresse; Bohnenkraut; Wenn Sie sich an der vorgestellten Fruchtfolge orientieren, nutzen Sie die Bodengegebenheit in Ihrem Hochbeet optimal aus. Prinzipiell können Sie nun dazu übergehen, das Hochbeet mit einer Gründüngung zu versehen oder mit nährstoffreichem Substrat aufzufüllen. Dann können Sie im vierten Jahr erneut Stark- oder Mittelzehrer anbauen.
Tomatensorten: Diese 10 sind besonders empfehlenswert
Aug 10, 2023 · Die feuerrot gefärbte Flaschentomate ist aufgrund ihres süß-fruchtigen Aromas der Klassiker für Tomatensaucen. In einem guten Tomatenjahr kann man auch andere sonnengereifte Sorten lecker zu Pastasaucen verarbeiten und Ketchup selber machen.Auf ‘San Marzano’ – die legendäre Sorte aus Italien – ist immer Verlass. Die Flaschentomate besitzt festes Fruchtfleisch und ist ausgesprochen ...
Christrosen pflegen: Die 3 häufigsten Fehler - Mein schöner Garten
Dec 23, 2024 · Christrosen sind pflegeleicht und machen im Winter großen Eindruck im Garten. Diese drei Fehler sollten Sie bei der Christrosen-Pflege aber unbedingt vermeiden.
Gartenkalender: Was mache ich wann im Garten?
Jan 1, 2025 · Im Juni können bereits die ersten Tomaten ausgegeizt werden. Außerdem bietet sich dieser Monat an, um Pflanzenjauchen herzustellen. Hier finden Sie weitere Gartentipps für den Nutzgarten im Juni.Im Ziergarten kann in diesem Monat neu gesäter Rasen zum ersten Mal gemäht und Ziersträucher durch Stecklinge vermehrt werden.
Topinambur zubereiten: So schmeckt die Knolle am besten
Am besten lässt sich die Topinambur schälen, wenn Sie sie vorher blanchieren und wenige Minuten in eisig kaltem Wasser abschrecken.Danach lässt sich die Haut mit einem Sparschäler oder einem scharfen Kartoffelmesser wesentlich einfacher abziehen als …